Heutzutage erfreuen sich eBikes (Pedelecs) großer Beliebtheit, die Fahrradbranche verzeichnet höchste Wachstumsraten und die Nachfrage ist ungebrochen. Der Grund ist einfach: Mountainbikes mit Elektromotor machen auch weniger trainierte, oder gesundheitlich angeschlagene Menschen glücklich, denn sie können bei einer Geländetour die Aussicht von ganz oben genießen, ohne sich vor Steigungen und Bergen fürchten zu müssen.Wer sich zum ersten Mal auf ein eMountainbike setzt, spürt sofort, wie ungewöhnlich und anders das Fahrverhalten ist, verglichen mit einem normalen Mountainbike. Ursache dafür sind der Motor und seine Kraft, das Gewicht und die Geometrie eines eBikes, die bei einer Tour im Gelände richtig eingesetzt werden sollten. An diesem Tag lernen Sie Ihr eMountainbike und sein Fahrverhalten sehr gut kennen; der Kurs bietet Ihnen zugleich Fahrtechnik und Fahrradtechnik – mit umfangreichen Fahrübungen auf unserem Trainingstrail und wertvollen Tipps für den Umgang mit dem eMountainbike.Kurs-Inhalte
Grundlagen: Sitzposition, Balance, Bremsen, Schalten· Fahrtechnikübungen auf dem Parcours und im Gelände· Unterschiede zwischen MTB und eMTB: Gewicht, Fahrverhalten, Sicherheit Traktion und Bremsverhalten auf verschiedenen Untergründen, Verschleiß, Wartung, Versicherung· Pedelec-Systeme: Front-, Mittel- und Heckmotor· Motor oder Schaltung: die Motorunterstützung richtig einsetzen· Der Akku: Management und Pflege· Umbauten: Was ist „erlaubt“?
- Alles was Ihr über Euer eMTB wissen müsst!
- eMountainbike - Wartung
- Farhtechnik auf dem e-Mountainbike
Enthalten | Kurs-Teilnahme (Durchführung bei mind. 4, max. 10 Anmeldungen)Kalte Getränke während des KursesGeländeausfahrt im Oberharz Zusätzlich buchbarTagesmiete eMountainbike 39,00€ |
---|---|
Nicht enthalten | e-MTB |
Dauer | 7 Stunden |
Mitzubringen | das eigene e-MTB - Sportliche Bekleidung - Feste Schuhe - Regenzeug - Fahrradhandschuhe - evtl. Fahrradbrille - Rucksack - Müsliriegel, Bananen, Äpfel, Brot |
Teilnehmer | 4-10 |
Anforderungen | Gute physische Verfassung - Mindestalter 16 Jahre / Körpergröße 150 cm - Jugendliche nur in Begleitung von Erwachsenen Vor Ort ist ein Haftungsausschluss zu unterzeichnen |
Zusätzliche Informationen | Hinweise zu unseren Veranstaltungen.pdfAllgemeine Geschäftsbedingungen.pdf |
Veranstaltungsort
Altenauer Straße 55, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland
Angeboten von
Outdoor Center Harz